CLASSIC ROCK und Glaube - mit der katholischen und der evangelischen Kirche im Saarland.
Ein Song über das sich anbahnende Ende einer Beziehung. Es ist genug gesagt, die Gefühle fahren Achterbahn, man geht sich aus dem Weg. Solche Songs sind wie eine Umarmung, denn sie halten und stärken einen in den eigenen Krisen.
Als Frontmann Billy Joe Armstrong mit Angststörungen und Panikattacken zu tun hat, entsteht der Text zu diesem Song. Er beschreibt hier, wie sehr man in solchen Zeiten von Selbstzweifeln geplagt ist und wie sehr man "echte" Zuhörer braucht.
Dem Gothic-Image zum Trotz bringen The Cure 1992 diesen naiven Gute-Laune-Song raus. Robert Smith beschreibt hier das Gefühl von purem Glück, das man Freitagnachmittag empfindet. Das Wochenende steht bevor, die Arbeitswoche macht Pause. Zeit für Gelassenheit.
In Paris trifft Sting 1977 zum ersten Mal auf Prostituierte. Er stellt sich die Frage, ob diese Frauen Ihren Job für die Liebe aufgeben würden. Aus diesen Gedanken heraus entsteht am Ende der Song "Roxanne".
RADIO SALÜ
Saarlands bester Musikmix
www.salue.de»