Bilanz der Gelben Engel
Die Corona-Pandemie hat auch den Straßenverkehr in Deutschland eingebremst. Für die Gelben Engel, die Pannenretter des ADAC, hatte das gewisse Folgen. Sie hatten weniger zu tun. Ann-Iren Ossenbrink berichtet
Aktuelle News aus dem Saarland, Deutschland und der Welt!
Die Corona-Pandemie hat auch den Straßenverkehr in Deutschland eingebremst. Für die Gelben Engel, die Pannenretter des ADAC, hatte das gewisse Folgen. Sie hatten weniger zu tun. Ann-Iren Ossenbrink berichtet
Die saarländische Wirtschaftsministerin ärgerert sich über die Werbung von Supermärkten in der Pandemie und will Verbote. Die Betroffenen laufen dagegen Sturm. Jörg Hektor mit den Hintergründen
Die Corona-Pandemie hat auch ihre positiven Effekte gehabt. Auf einen dieser Effekte hat jetzt der ADAC hingewiesen. Es gab im letzten Jahr deutlich weniger Staus auf den Autobahnen. Jörg Hektor hat die Zahlen
Die Bekämpfung der Corona-Pandemie geht auch privatwirtschaftlich. Im Landkreis St. Wendel gibt es jetzt eine erste private Coronateststation. Jörg Hektor mit den Details zu dem Unternehmen
Es ist eine der großen Ansiedlungserfolge seit längerem. SVolt, der chinesische Batteriehersteller für Elektrofahrzeuge kommt ins Saarland. Bis 2025 sollen an zwei Standorten 2000 Arbeitsplätze entstehen. Jörg Hektor über den aktuellen Stand der Dinge
Am Mittwoch diskutieren Bund und Länder wieder über die Fortführung der Pandemiebestimmungen. Die Parteien im saarländischen Landtag haben dazu heute schon mal ihre Meinung geäußert. Jörg Hektor war dabei
Die Frage war nicht ob, die Frage war nur wann. Auch im Saarland gibt es jetzt erste Hinweise auf die sogenannte britische Coronavirusvariante. Jörg Hektor berichtet wie damit umgegangen wird
Unser fleißiger Kollege Jörg Hektor begibt sich jeden Montag in den Landtag, um dort mit den Fraktionen deren wichtigste Themen zu besprechen. Heute nun ist dabei etwas Besonderes passiert. Jörg Hektor ist der Kragen geplatzt ...
Das Coronavirus mutiert. Für ein Virus ist das normal und für die weitaus meisten Viren sind Mutationen eher schädlich. Nun scheinen aber Coronamutanten aufzutauchen, die gefährlich sind. Für Frankreich ist das ein Grund, seine Einreiseregeln zu verschärfen.Jörg Hektor berichtet
Bundesaußenminister Heiko Maas hat eine Debatte losgetreten. Er will Privilegien wie Restaurant- und Kinobesuche für Menschen mit Coronaimpfungen. Diese Debatte wurde heute auch in den saarländischen Landtagsfraktionen geführt. Jörg Hektor war dabei
Die Impfkampagne gegen das Coronavirus hat im Saarland begonnen. Saar-Gesundheitsministerin Monika Bachmann hat heute mal so etwas wie eine erste Bilanz versucht und Jörg Hektor hat sich das angehört
Die Pandemiezahlen im Saarland geben nach wie vor Anlaß zur Sorge. Der Kreis Saarlouis gilt seit dem Wochenende sogar als Hotspot. Im Landtag beobachtet man die Entwicklung mit großer Aufmerksamkeit. Jörg Hektor berichtet
Auch im Saarland haben die Impfungen gegen das Corona-Virus begonnen. Zeit für das Gesundheitsministerium den Impfbeginn mal zu bilanzieren. Jörg Hektor hat sich das angehört
Es ist jedes Jahr das Gleiche, zum 1. Januar ändert sich was. In diesem Jahr sind vor allem die Verkehrsteilnehmer betroffen. Ann-Iren Ossenbrink faßt die Neuregelungen zusammen
Der Landtag des Saarlandes hat seine Arbeit wieder aufgenommen. Zu Beginn des neuen Jahres haben sich die Parlamentarier mit den angelaufenen Coronaimpfungen befaßt. Jörg Hektor hat sich das mal angehört
Kanzlerin Merkel hat gesagt, man sollte in der Corona-Pandemie auf die Stimmen der Wissenschaftler hören. Nun die Pharmazeuten an der Saar-Uni haben sich ganz klar zu Worte gemeldet. Und sie sagen: Lockdown, jetzt. Jörg Hektor berichtet
Die derzeit geltenden sanften Pandemieregeln funktionieren nicht. Deshalb ist es unausweichlich, härtere Regelungen müssen her. Wie die aussehen könnten weiß Jörg Hektor
Die Corona-Pandemie gibt nicht nach. Deshalb müssen die Bundesländer ihre Bestimmungen dem Verlauf der Infektionswelle anpassen. Genau das hat das Saarland heute getan. Jörg Hektor berichtet
Das Umweltministerium hat die Qualität der saarländischen Flüsse und Bäche gecheckt. Ergebnis: es bessert sich, aber es ist noch viel zu tun. Jörg Hektor berichtet
Der saarländische Landtag hat heute in einer Sondersitzung über die Corona-Pandemie debattiert. Beantragt hatte das die Linke, die sich um die Zuständigkeiten des Parlaments sorgt. Jörg Hektor war bei der Debatte dabei
DAS BAD MERZIG
Erleben Sie Wasserwelten des Wohlfühlens
www.dasbadmerzig.de»