Wer Bier mag wird diesen Podcast lieben. Bierliebhaberin Celine Bier (ja, sie heißt wirklich so) trifft Biersommelier Marvin Müller! Leidenschaft trifft Expertise!
In jeder Folge probieren sich die beiden professionell und fachmännisch durch die Welt der Biere und stellen unterschiedliche Bierstile vor und verraten Spannendes aus der „Brauszene“. Ganz nebenbei versorgen Euch die beiden mit nützlichem sowie unnützem Bierwissen, räumen mit den verrücktesten Mythen rund ums Bier auf und teilen ihre ganz persönlichen Biermomente der Woche. Mal ernst, mal fröhlich, aber immer authentisch. Der schäumgekrönte Bier-Podcast „Bock auf Bier!“ Ab sofort, alle zwei Wochen, immer Donnerstags, überall wo es Podcasts gibt. Cheers!
Icons: https://icons8.de
Passend zu unserem zweijährigen Jubiläum hat Marvin einen Schatz gefunden - und das ganz zufällig und direkt um die Ecke von unserem Studio. Was es nicht alles gibt...achja und am Montag ist ja St. Patrick's Day und wie das alles zusammenhängt, das erfahrt ihr nur hier. Also hört unbedingt rein. Cheers!
Celine war im Urlaub in den Bergen und hat dabei natürlich nicht nur an Erholung gedacht, sondern auch direkt an den nächsten Biergenuss. Marvin jedenfalls freut sich über die bierigen Mitbringsel vom Königssee.
Leute, es gibt da eine Sache, die uns schon eine ganze Weil beschäftigt und die wir deshalb einfach nicht auf uns sitzen lassen konnten... Bereits vor einiger Zeit haben wir eine Folge zum Thema Altbier aufgenommen und da ist uns ein ganz krasser Fuaxpas unterlaufen - wir haben Diebels getrunken. Dafür möchten wir uns hier nochmals in aller Form entschuldigen und dank Tim (hoch sollst du leben, lieber Tim!) konnten wir jetzt endlich in den Genuss zweier originaler Düsseldorfer Altbiere kommen und so viel können wir sagen: Es war ein Genuss! Also hört unbedingt nochmal rein und wenn ihr aus der Altbier Gegend kommt, eine Frage ist noch offen geblieben: Warum zum Teufel heißt Krefelder eigentlich Krefelder?
Wir trinken heute mal wieder was ganz Besonderes - es ist nämlich: ein Rotwein?! Nein, es sieht Gott sei Dank nur so aus und ist eigentlich eine Spezialität der Mikkeller Brauerei aus Kopenhagen. Wie es schmeckt erfahrt ihr natürlich direkt hier! Und überhaupt ist Kopenhagen doch immer eine schöne Bierreise wert oder doch eher Dublin? Da scheiden sich bei Marvin und Celine die ein wenig die Geister. Wohin würde eure Bierreise gehen? In diesem Sinne: Cheers!
Und da sind wir wieder! Mit einer richtigen Knall oder eigentlich leider überhaupt nicht, denn geknallt hat es zunächst nicht, als wir versucht haben, ein Bier zu trinke, das wir fast nicht hätte trinken können. Was das bedeutet? Nun ja, hört am besten selbst. Jedenfalls probieren wir einen ganz besonderen Tropfen und reden über unsere persönlichen Biermomente des vergangenen Jahres 2024. Also cheers und viel Spaß!
Ihr Lieben! Leider gab es während der Aufnahmen dieser Folge technische Probleme, sodass die Audiospur von Marvin beschädigt ist. Hört gerne mal rein und wenn euch das stören sollte, dann skippt diese Folge lieber. Wir wollten sie euch aber auch einfach nicht vorenthalten. Denn diesmal machen wir mit euch zusammen ein großes Ratespiel. Jeder hat sich ein Bier ausgesucht und die andere Person muss anhand verschiedener Merkmale erraten, um welches Bier es sich handeln könnte. Wir werden das bestimmt in dieser Form öfter machen, also lasst euch von der Audioqualität nicht abschrecken. Cheers und bis zum nächsten Mal - dann auch wieder in besserer Qualität, versproche.
Toni Kroos, Oasis, Linkin Park, Stefan Raab - und jetzt: Bock auf Bier! Aber wir müssen zugeben: Die Konkurrenz um den Titel "Comeback des Jahres" ist groß. Dafür geht es aber bestimmt nirgendwo sonst so feucht-fröhlich zu wie bei uns, denn wir haben uns endlich wieder zusammengefunden: Marvin, Celine und das Bier. Und werden euch ab jetzt wieder regelmäßig mit bierigen Momenten und Erlebnissen beglücken. Ein paar kleine Änderungen wird es allerdings geben, welche das sind, erfahrt ihr in dieser Folge und verpasst auf keinen Fall die beiden wunderbaren Biere, die wir uns zu unserem Comeback vereinleiben durften, denn was passt besser zum Bock auf Bier Comeback als so ein richtig schöner Senatsbock? Also Cheers und bis bald!
Heute gibt's was auf die Ohren - aber diesmal so richtig! Herzlich Willkommen zu Deutschlands einziger und in dieser Ausgabe auch bierigster Metal-Late-Night-Show! Die Corssover-Episode, von der ihr nicht wusstet, wie sehr ihr sie braucht, denn was passt besser zusammen als Metal und Bier? Also schnappt euch ein Bier und hört rein, viel Spaß und Cheers!
Bei unserem Besuch auf der Homebrew hatten wir die Gelegenheit mit ganz vielen Hobbybrauern zu sprechen, die uns mal ihre Sicht der Dinge erzählt haben. Das Ganze hört ihr hier frisch gezapft - also Lauscher auf und ab dafür. Cheers!
Guess who's back? Wir sind's! Und gemeinsam begeben wir uns wieder nach Bayreuth, denn bei unserem Ausflug zur Maisel's Brauerei haben wir zahlreich verschiedene Leute kennengelernt - unter anderem auch Christian, den der ein oder andere Bierliebhaber vielleicht eher unter dem Namen BrauWolf kennt. Natürlich haben wir es uns auch da nicht nehmen lassen, mit ihm zu quatschen und dabei das ein oder andere Bier zu zischen. Also hört rein und tut es uns gerne gleich - Cheers!
Und da sind wir wieder! Zusammen mit euch geht es heute wieder ein paar Wochen zurück zu unserem Besuch beim Homebrew Event in Bayreuth - unter anderem haben wir dort auch mit Michael König gequatscht, dem wir es übrigens auch zu verdanken haben, dass wir überhaupt erst am Event teilnehmen durften. Bei einem kühlen Bier hat er uns erzählt, was genau eigentlich seine Aufgabe bei Maisel ist, woher seine Liebe zum Bier kommt und warum die kleine Biererlebniswelt von Maisel in Bayreuth so gut funktioniert. Cheers!
Wir hatten die große Ehre am vergangenen Wochenende das Home Brew Event der Maisel Brauerei in Bayreuth zu besuchen. Unter anderem hat sich auch Jeff Maisel die Zeit genommen, ein Bier mit uns zu trinken und ein wenig zu plaudern. Es war ein super interessantes Gespräch für uns - aber hört doch einfach selbst! Cheers!
Wir sind zwar etwas später als sonst, aber dafür melden wir uns hier mit einem richtigen Banger von neuer Folge! Uns wurde nämlich die Ehre zuteil, das Wochenende in Bayreuth auf dem Home Brew Event von der Maisel Brauerei zu verbringen. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an Micha von Maisel, der das alles möglich gemacht hat! Wir durften mit den anwesenden Hobbybrauern und noch mit ein paar anderen spannenden Interviewgästen sprechen und natürlich - wie sollte es auch anders sein - mit ihnen zusammen das ein oder andere Bier verkosten. Wer alles bei uns zu Gast war, erfahrt ihr dann in den nächsten Wochen. Für den Anfang haben wir es erstmal ausgenutzt, direkt an der Quelle zu sitzen und haben die neuste Edition des Artbeers von Maisel & Friends verkostet. Und so viel sei schon mal verraten - auch hier sind sie wieder dem Motto: Kunst sowohl auf als auch in der Flasche treu geblieben. Cheers!
Wir melden uns aus der Osterpause zurück und zwar mit einem echten Klassiker! Ein von den Zutaten bis zur Aufmachung mexikanisch anmutenden Bier von einer amerikanischen Brauerei, die unter anderem auch mal versucht hat, in Deutschland Fuß zu fassen. Immer noch nicht drauf gekommen? Es geht natürlich um das Buenaveza Salt & Lime Lager von der Stone Brauerei - ist doch klar! Wie das uns gemundet hat und warum Marvin kein Gummibärchen-Bier mag - das erfahrt ihr in dieser frischgezapften Folge. Also cheers!
Endlich geschafft! Es liegen aufregende Wochen hinter uns - wir haben super viel erlebt und noch mehr (saarländisches) Bier probiert. Eine letzte Brauerei, die wir bei unserem legendären ersten Tasting vorgestellt haben, fehlt allerdings noch: die Jungs von Theelbräu aus Lebach nämlich. Diese Folge hat Celine ihnen einen Besuch abgestattet und mit ihnen über Bier gequatscht. Also viel Spaß! Cheers!
Munter und feucht-fröhlich geht es heute weiter mit Teil zwei unserer ersten großen live aufgezeichneten Folge im Rahmen des Unner Uns Events. Wir wünschen viel Spaß und freuen uns auf die nächsten Wochen mit euch, denn bald geht es wieder mehr oder weniger normal weiter! Cheers!
Bock auf Bier wird tatsächlich schon ein Jahr alt! Um das zu feiern fand vor zwei Wochen unser erstes Live-Event statt - eine Podcastaufzeichnung inklusive Biertasting! Also hört gerne mal rein - es hat uns eine Menge Spaß gemacht, das erste Mal vor Livepublikum zu stehen! Auf ein weiteres Jahr Bock auf Bier - Cheers!
Und weiter geht es mit unserer nächsten saarländischen Craftbier Brauerei. Philipp Langbein heißt der Schöpfer, Geschäftsführer und Chefbrauer von Saar-Craft-Bräu, denn das Ganze ist (noch) eine One Man Show. Ursprünglich kommt der gute Mann nämlich aus Franken und war ganz enttäuscht, dass die Biervielfalt im Saarland dann doch nicht ganz so groß war (er war aber auch echt verwöhnt vorher). Da fing er kurzerhand selbst an zu brauen und was darauf geworden ist, erzählt er euch in dieser Folge selbst - im Gespräch mit Celine bei einem Glas von einem seiner Biere - dem Roten Teufel. Und nein, der hat ganz zufällig so rein gar nichts mit dem 1. FC Kaiserslautern zu tun. Cheers!
Auch diese Woche möchten wir euch wieder eine der Brauereien, die schon heute Abend (!) bei unserem ersten großen Livetasting dabei sein wird, vorstellen. Dazu war Celine wieder unterwegs, diesmal in St. Ingbert, wo Chris und Olli sich vor einigen Jahren entschieden haben, auf dem geschichtsträchtigen Gelände der alten Becker's Brauerei die städtische Brautradition fortzuführen. Entstanden ist dabei ein Repertoire von fünf verschiedenen Bieren, dazu kommt ab und an noch der ein oder andere Sondersud. Mittlerweile sind die beiden sogar umgezogen und haben sich vergrößert, aber davon erzählen sie euch in dieser Folge auch selbst. Also hört mal rein und cheers!
Leute, es ist soweit! Hier kommt endlich die Collaboration, von der ihr nie wusstest, dass ihr sie braucht! Wenige Dinge passen so gut zusammen, wie Bier und Rockmusik - diese beiden Dinge treffen auch nächste Woche bei unserem ersten großen Live-Event zusammen mit Classic Rock Radio aufeinander. Da war es für uns jetzt mal höchste Zeit die Queen of Classic Rock Radio höchstpersönlich einzuladen - Moderatorin Sabine Kiehn verkostet also zusammen mit Celine Bier ein Bier, das sogar auch noch was mit Rock zu tun hat - besser wirds nicht mehr! Cheers!
RADIO SALÜ
Saarlands bester Musikmix
www.salue.de»