Seite wird geladen...
Diese Website funktioniert mit JavaScript

Impressum / Datenschutzbestimmungen
radio playWebradio starten
Live On-Air

ST. ELMO'S FIRE

JOHN PARR
img

Premiere: CELESTE - immersives Wintererlebnis in Metz


Veranstaltungsdatum: 14.11.2025

Veranstaltungsort: Temple Neuf Metz, Place de la Comédie, 57000 Metz


Zum ersten Mal öffnet der Temple Neuf, die emblematische evangelische Stadtkirche von Metz, die Türen für eine künstlerische und poetische Reise, bei der visuelles Mapping, Licht und Klang die majestätische Architektur neu interpretieren. Ab dem 14. November 2025 lädt CELESTE Besucherinnen und Besucher der Großregion ein, das Innere dieses neoromanischen Juwels in fünf beeindruckenden visuellen und akustischen Akten zu entdecken oder neu zu erleben. Nur 20 Gehminuten vom Bahnhof Metz entfernt erwartet das Publikum ein außergewöhnliches Sinneserlebnis, das zu einem der Höhepunkte der Metzer Wintersaison werden könnte.

Die neue Winterattraktion in Metz
Mit über 1,1 Millionen Gästen im Sommer beim Festival Constellations und fast 2 Millionen Besucherinnen und Besuchern der Weihnachtsmärkte hat sich Metz als Hauptstadt der Lichtkunst etabliert – ergänzend zu den Veranstaltungen unter dem Motto Noëls de Moselle (Weihnachten der Moselle) und dem beliebten Laternenpfad des Départements.
CELESTE reiht sich in diese Dynamik ein: 15 Wochen lang werden in der Wintersaison pro Abend vier bis fünf Vorstellungen gezeigt, geplant sind mindestens drei Jahre in Folge. Ziel ist es, ein breites Publikum sowohl aus der Region als auch international anzusprechen.

Immersives Erlebnis im Herzen des Metzer Kulturerbes
In rund vierzig Minuten entfaltet die musikalisch untermalte Show vor dem in der Kirche sitzenden Publikum die volle Pracht des Tempels: Seine Mauern, Gewölbe und Glasfenster werden durch 360°-Projektionen und eine eigens komponierte Tonspur von Ena Eno zum Leben erweckt. Als lebendiges Kunstwerk konzipiert, erkundet die Aufführung die Beziehungen zwischen Materie und Unsichtbarem, Vergangenheit und Gegenwart. Die Architektur wird zum Akteur einer visuellen und akustischen Erzählung, die Erinnerung, Erhebung und universelle Gemeinschaft thematisiert.

Dramaturgie und künstlerische Leitung
Unter der künstlerischen Leitung von Jérémie Bellot verwandelt sich der Temple Neuf in einen strahlenden Raum aus Licht, Klang und Bildern, der eine Geschichte in fünf Akten erzählt:
• Der Atem und der Stein: enthüllt die Architektur in ihrer mineralischen Reinheit und beleuchtet die Verankerung des Gebäudes, seine Erhabenheit und historische Bedeutung.
• Die Insel zwischen zwei Welten: lädt ein, den Temple Neuf als Schwelle zu entdecken, als Ort zwischen zwei Strömungen – dem Zeitlichen und dem Spirituellen, dem Wasser und dem Stein.
• Die innere Erhebung: verwandelt den Temple Neuf in einen Raum der Einkehr, in dem Licht die unsichtbaren Verbindungen zwischen Materie und Absolutem offenbart.
• Die Schatten der Erde: spiegelt die konfliktreiche Vergangenheit des Temple Neuf wider, über fragmentierte Bilder, ausgelöschte Erinnerungen und verzerrte Elemente.
• Das Spektakel schließt mit Die himmlische Gemeinschaft, einer stillen Feier der Verbindung von Materie und Unsichtbarem, einer geteilten Gemeinschaft in tiefem und leuchtendem Frieden.


Musik
Die Musik stammt von Ena Eno, einem zeitgenössischen Komponisten und Klangkünstler, der für seine innovativen Arbeiten im Bereich der elektronischen und experimentellen Musik bekannt ist. Nach einer Studienzeit am Konservatorium in Metz entwickelte er seine akusmatische Musik im Rahmen des Architekturkollektivs 3RS.

Die Produzenten
• Matthieu Gauthier, gebürtig aus Petite-Rosselle (Moselle), ist leidenschaftlicher Produzent zahlreicher Projekte, darunter das FESTIVAL NIGHT FOR LIFE in Metz und die erfolgreiche MONUMENTAL TOUR, die seit 2019 die größten Bauwerke Europas wie Notre-Dame de Paris, den Eiffelturm und den Mont Saint-Michel bespielt, gemeinsam mit dem französischen Musikproduzenten Michaël Canitrot.
• Jérémie Bellot, Künstler und Architekt, entwickelt immersive audiovisuelle Installationen, die die Rolle des Lichts im erlebten und wahrgenommenen Raum erforschen.
• Roberto Ciurleo hat sich als Entdecker von Talenten (u. a. Calogero, Corneille, Kyo) und erfolgreicher Produzent etabliert. Mit dem Musical Bernadette de Lourdes, koproduziert mit Gilbert Coulier und Gad Elmaleh, feierte er große Erfolge in Frankreich und bereitet nun die Eroberung der USA und des Broadway vor.

Praktische Informationen
Termine: 14. November 2025 bis 1. Februar 2026 (immer freitags, samstags und sonntags sowie täglich während des Weihnachtsmarktes in Metz)
Ort: Temple Neuf, Place de la Comédie, F-57000 Metz
Dauer: 40 Minuten
Tickets: https://celeste-experience.com


Pressekontakt Deutschland und Luxemburg
abc context media consulting
Sophie Gamel


Mit freundlicher Unterstützung der Partner:
Département de la Moselle / Ville de Metz / Eurométropole de Metz / BPI France
Le Crédit Mutuel / UEM / AV Extended / Europe 1 / Le JDD / Ebra / CNEWS


Fragen: gamel@abc-context.com


CLASSIC ROCK RADIO Programm


Weitere Themen


Werbung

Werbung

Werbung

Spezialistentipp
Spezialistentipp

Werbung

RADIO SALÜ
Saarlands bester Musikmix
www.salue.de»

Wetter
Saarland

Freitag
12-17°

Samstag
12-15°

Sonntag
9-12°

Montag
2-8°