Muss der HSV weiter in der zweiten Fußball-Bundesliga bleiben? Nach dem Hinspiel der Relegation sieht es ganz danach aus - das haben die Hamburger mit 0 zu 3 bei Erstligist VfB Stuttgart verloren. ...
In den USA ist in letzter Sekunde die Zahlungsunfähigkeit des Landes abgewendet worden. Nach dem Repräsentantenhaus hat auch der Senat für eine Aussetzung der Schuldenbremse bis 2025 gestimmt. ...
Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart hat einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht.
Im Relegationshinspiel haben die Stuttgarter mit 3 zu 0 gegen Zweitligist HSV gewonnen.
Das ...
Es ist ein kleiner Hoffnungsschimmer für Bahnkunden: im festgefahrenen Tarifkonflikt zwischen der Gewerkschaft EVG und der Deutschen Bahn wollen beide Seiten nun doch weiter miteinander reden. ...
Die Bahngewerkschaft EVG will trotz Streikandrohnung weiter auf Gespräche mit der Deutschen Bahn setzen - und hat zu Verhandlungen eingeladen. Wir sind bereit, die verhärteten Fronten aufzubrechen, ...
Fußball-Superstar Lionel Messi verlässt offenbar Paris St. Germain zum Saisonende. Das hat PSG-Trainer Galtier verkündet. Der 35-jährige Weltmeister kann ablösefrei wechseln, zuletzt stand unter ...
Das EU-Parlament hat den Weg für das EU-Lieferkettengesetz freigemacht. Es sieht vor, dass Unternehmen mit über 250 Angestellten und mehr als 40 Millionen Euro Jahresumsatz dafür sorgen müssen, ...
Nach dem Tod eines Jugendlichen bei einem Turnier will der deutsche Fußball ein Zeichen gegen Gewalt setzen. Beim Endspiel der U17-EM zwischen Deutschland und Frankreich morgen und beim ...
Stimmungstief für die Ampel-Koalition: Nur noch jeder Fünfte ist mit der Regierungsarbeit von Scholz und Co zufrieden, zeigt der aktuelle ARD-Deutschlandtrend. Es ist der mit Abstand schwächste ...
Der Klimawandel macht krank - das zeigt ein Bericht des Robert Koch-Instituts. Das RKI hat zehn Faktoren ausgemacht, die durch das Klima beeinflusst werden - und die sich direkt oder indirekt auf ...
Die Nasa hat sich erstmals in einer öffentlichen Konferenz mit dem Thema UFOs befasst. Raumfahrtexperten forderten dabei einen streng wissenschaftlichen Ansatz, um die Sichtungen am Himmel zu ...
Bundesgesundheitsminister Lauterbach und seine Länderkollegen sind in Sachen Krankenhausreform einen Schritt weitergekommen. Die Grundstruktur stehe, sagte der SPD-Politiker nach einem Treffen. ...
Im Saarland wird es einen finanziellen Zuschlag für Polizeibeamte bei besonders belastenden Einsätzen geben. Vorgesehen sind 150 Euro plus sowie drei zusätzliche Urlaubstage. Das hat das ...
Deutschland wird von der EU nicht wegen zu viel Nitrat im Trinkwasser bestraft. Die EU-Kommission hat ein entsprechendes Vertragsverletzungsverfahren eingestellt. Um die Regeln einzuhalten, hatte ...
Der ukrainische Präsident Selenskyj hofft weiter auf einen schnellen NATO-Beitritt seines Landes. Deutschlands Außenministerin Baerbock gibt sich in der Sache zögerlich: mitten im Krieg könne man ...
Finanzminister Lindner hat allen Ministerien Sparvorgaben geschickt, das berichtet das Handelsblatt. Auch Kürzungen bei den Sozialausgaben sind demnach nicht grundsätzlich ausgeschlossen. Wie es ...
Bundesgesundheitsminister Lauterbach und seine Länderkollegen sind in Sachen Krankenhausreform einen Schritt weitergekommen. Die Grundstruktur stehe, sagte der SPD-Politiker nach einem Treffen. ...
Der Klimawandel wird für die Menschen in Deutschland ein Gesundheitsrisiko mit sich bringen. Davor warnt das Robert-Koch-Insititut in seinem neuen Sachstandsbericht. Mehr von Tim ...
In der letzten Woche wurde der 15. Geburtstag der Universität der Großregion gefeiert. Der Festakt fand an der Université de Lorraine in Metz statt. Die Einrichtung wurde 2008 im Rahmen eines ...
Die DLRG Saar hat es begrüßt, daß ehrenamtliche Helfer aller Hilfsorganisationen künftig mit den Kollegen von THW und Feuerwehr gleichgestellt sind. Die Pläne der Landesregierung sehen vor, daß ...