Die Landesregierung wird Mitte Dezember ein neues Bildungsfreistellungsgesetz in den Landtag einbringen. Es sieht pro Jahr fünf Arbeitstage als Weiterbildungszeit vor. Bislang mußten Arbeitnehmer ab ...
Der Verband der Saarhütten fordert dringend die Fortführung der Bundespolitik in Sachen Wirtschaftstransformation. Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Illegalität der Fördermittel habe ...
Die Gewerkschaft Ver.di hat die Mitarbeiter der Uniklinik Homburg zum Streik aufgerufen. Sie sollen morgen und übermorgen Druck in der laufenden Tarifrunde im Öffentlichen Dienst machen. Die ...
Die St. Wendeler Globus-Handelsgruppe hat im Geschäftsjahr 2022/23 rund 9,8 Milliarden Euro verdient. Das sind 11,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Gewinn lag bei über 486 Millionen Euro. Das ist ...
Auch in Sarreguemines und Thionville gab es gestern heftige Bauernproteste. Mehrere Dutzend Landwirte fuhren mit ihren Traktoren vor die Unterpräfekturen und kippten dort u.a. Mist und Müll ab. Der ...
Die Unabhängige Kommission zur Aufklärung des sexuellen Mißbrauchs im Bistum Trier stellt heute ihren zweiten Zwischenbericht vor. Es geht um die Umsetzung des ersten Zwischenberichts und um die ...
In der Saarbrücker Staatskanzlei sind gestern Abend saarländische Sportvereine für ihr soziales Engagement ausgezeichnet worden. Den großen Stern des Sports in Silber erhielt der FC Gronig, der jedes ...
Saar-Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat noch einmal dringend die Investitionsförderung des Bundes angemahnt. Das Saarland könne seinen Transformationsfonds nicht aktivieren ohne eine ...
Ob grauer Lappen, rosa Pappe oder weiße Plastikkarte – Den alten Führerscheinen geht es bald an den Kragen. In Deutschland müssen bis 2033 rund 43 Millionen Führerscheine in einen ...
Das Bistum Trier und die Caritas verlängern ihren Notfall-Energiefonds bis Ende Juni 2024. Das Geld kommt aus der Staatlichen Energiepreispauschale. Es stehen noch 1,15 Millionen Euro zur Verfügung. ...
In der saarländischen Finanzverwaltung wurde heute gestreikt. In Saarbrücken trafen sich zusätzlich 200 Beschäftigte zu einer Kundgebung. Hintergrund ist die aktuelle Tarifrunde im Öffentlichen ...
Die Saarländische Landesregierung sieht keine direkten Auswirkungen des Verfassungsgerichtsurteils zum Bundeshaushalt auf den saarländischen Transformationsfonds. Das Saarland widme u.a. keine ...
In Luxemburg zeigt der Arbeitsmarkt Anzeichen von Schwäche. Ende Oktober hat die Arbeitsagentur Adem knapp 17 000 Arbeitssuchende registriert, das sind über 15 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die ...
Der Sozialverband VdK im Saarland hält die für 2025 geplante Kindergrundsicherung für ein Bürokratiemonster. Der geplante Systemwechsel hin zu einfachen und digital abrufbaren Leistungen wird nicht ...
Seit zehn Jahren kooperieren die Jobvermittlungen Saarland, Rheinland-Pfalz und Region Grand Est. Das wurde heute im Kongreßzentrum in Forbach gebührend gefeiert. In diesen Jahren haben 10 000 ...
An der Universität des Saarlandes werden neue Studentenwohnheime entstehen. Gestern erfolgte der Spatenstich, binnen zwei Jahren sollen 234 Wohnungen auf dem Campus entstehen. Das Land investiert 4,5 ...
Am 6. Dezember trifft der 1. FC Saarbrücken im DFB-Pokal auf Bundesligist Eintracht Frankfurt. Der Kartenvorverkauf hat gestern begonnen, für Nicht-Vereinsmitglieder sieht es aber schlecht aus. ...
Ministerpräsidentin Anke Rehlinger hat sieben Persönlichkeiten aus der Großregion mit dem saarländischen Verdienstorden ausgezeichnet. Sie haben sich für die deutsch-französische Zusammenarbeit im ...
Die letzten beiden REAL-Einkaufsmärkte im Saarland schließen ihre Pforten. Die Standorte in Saarlouis und Bexbach sollen zum 31. März geschlossen werden. Das hat der Investor mitgeteilt. REAL ...
Drei Jahre nach der Amokfahrt von Trier haben die Betroffenen rund 700 000 Euro an Spenden bekommen. Das Geld kommt von einer Stiftung, die vor zwei Jahren gegründet wurde. Mit dem Geld sollen ...