Der Supreme Court, der Oberste Gerichtshof der USA, hat das seit Jahrzehnten liberale Abtreibungsrecht in den USA gekippt. Jetzt drohen Verschärfungen bis hin zu kompletten Abtreibungsverboten in ...
Die IG Metall fordert bei den anstehenden Tarifverhandlungen für die saarländische Stahlindustrie 8,2 Prozent mehr Geld. Die Laufzeit des Tarifvertrags soll bei zwölf Monaten liegen. Die Gewerkschaft ...
Luxemburg wird in den Jahren 2023 bis 2028 über 4,6 Milliarden Euro für Rüstung ausgeben. Das hat Verteidigungsminister Francois Bausch mitgeteilt. Die Verteidigungsausgaben steigen in dem Zeitraum ...
Die Klage der Gemeinde Nalbach gegen die Grubenwasserflutung im Bergwerk Ensdorf ist nicht rechtens. Das hat gestern das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entschieden. Das Gericht hob damit ...
In Frankreich geht das Ringen um die Bildung einer neuen Regierung weiter. Nach dem Verlust seiner absoluten Mehrheit im Parlament hat Präsident Macron die Parteien aufgefordert, binnen zwei Tagen ...
Der Bundestag berät eine Reform der Sterbehilfe. Das Bundesverfassungsgericht hatte vor zwei Jahren das Recht auf selbstbestimmtes Sterben bestätigt. Jetzt soll ein Gesetz folgen. Drei Gesetzentwürfe ...
Im Saarland wird morgen die Woche des Wasserstoffs eröffnet. Bei der Auftaktveranstaltung am Saarbrücker Staden dreht sich alles um den Einsatz der umweltfreundlichen Wasserstofftechnologie in den ...
Die Stimmung in der Saar-Wirtschaft bleibt schlecht. Das ergibt sich aus der neuen Lageumfrage der Industrie- und Handelskammer. Im Juni bezeichneten nur 46 Prozent der Unternehmen ihre Lage als gut, ...
Der US-Senat hat ein Gesetz zur Eindämmung des privaten Waffenbesitzes beschlossen. Es sieht ein ganzes Paket von Maßnahmen vor. Beim Waffenverkauf an unter 21-Jährige gelten besondere Restriktionen, ...
Der EU-Gipfel in Brüssel hat heute über die bevorstehenden Gas-Engpässe in Europa debattiert. Besonders die Situation in Deutschland bereitet Sorgen. Wenn die stärkste Volkswirtschaft in Europa ins ...
Die bislang kostenlosen Corona-Bürgertests sollen künftig drei Euro kosten. Das hat Bundesgesundheitsminister Lauterbach mitgeteilt. Die neue Testverordnung gilt ab dem 30. Juni. Angesichts der ...
Das Werbeverbot für Abtreibungen ist Geschichte. Der Bundestag hat den umstrittenen Paragrafen 219a abgeschafft. Nur CDU und AfD stimmten dagegen. Damit können Ärztinnen und Ärzte jetzt umfassend ...
Das Bistum Trier hat sich zum Produktionsaus für das Ford-Werk Saarlouis geäußert. Generalvikar von Plettenberg nennt die Entscheidung bitter und einen schweren Schlag für die Mitarbeiter und ihre ...
Die Coronapandemie im Saarland legt kräftig zu. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 836 Fällen pro 100 000 Einwohner. Im Landkreis St. Wendel wird sogar der Wert von 1000 überschritten. Auch in den ...
Sollte der ein oder andere in letzter Zeit im Bliesgau Orientierungsprobleme haben, liegt das vielleicht daran: Jemand ist auf die Idee gekommen, sich zwei Ortsschilder zu mopsen: Irgendwann in den ...
Genau vor zwei Jahren hat ein ganz besonderes TIER die Saarbrücker City geentert mit anfangs 300 Elektrorollern. Seitdem hat sich einiges getan im Angebot der grünen Leih-Scooter: Mittlerweile hat ...
Zurzeit fangen sich immer mehr Menschen Corona ein – die ziemlich ansteckende Omikron-Subvariante BA.5 ist inzwischen bei uns heimisch und dominant, macht mehr als die Hälfte der neuen Fälle ...
Gegen 10 am Vormittag hat´s in einem Haus in St. Ingbert gebrannt. Schnell dehnten sich die Flammen auf das komplette zweistöckige Gebäude aus, auch ein unbewohntes Nachbarhaus wurde etwas ...
Saarlands Wirtschaft ist in einem eher mittelmäßigem Gemütszustand, aber die Stimmung ist innerhalb eines Monats nicht schlechter geworden, die aktuelle Geschäftslage im Juni sogar nochmal etwas ...
Außenministerin Baerbock wirft Russland vor, Hunger als Waffe zu nutzen und die Welt als Geisel zu nehmen. Russland blockiert ukrainische Häfen und damit Getreideexporte - das ist heute ein Thema ...