Im Cum-Ex Skandal ist eine Schlüsselfigur vom Landgericht Wiesbaden zu acht Jahren und drei Monaten Gefängnis verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Steueranwalt Hanno ...
Im Stadion Am Kieselhumes in Saarbrücken treffen heute abend der FC Homburg und der SV Auersmacher aufeinander. Gesucht wird der dritte saarländische Teilnehmer am nächsten DFB-Pokal-Wettbewerb. Die ...
Die Nachfrage nach Arbeitskräften im Saarland sinkt. Das hat die Arbeitsagentur durch die Analyse der ihr vorliegenden Stellenangebote herausgefunden. Der diesbezügliche Stellenindex liegt knapp ...
In Luxemburg soll in den kommenden Monaten die sogenannte digitale Brieftasche eingeführt werden. Personalausweis und Führerschein sollen dann via App auf dem Smartphone mitgeführt werden können. Das ...
Vor dem Hintergrund des russischen Überfalls auf die Ukraine will Dänemark seine Verteidigungsausgaben verdreifachen. Um das zu finanzieren, soll ein Feiertag abgeschafft werden. Der Plan ist in ...
An den saarländischen Häfen an Saar und Mosel sind im letzten Jahr fast 3,2 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen worden. Darauf hat die Industrie- und Handelskammer hingewiesen. Das sind sieben ...
Die Deutsche Polizeigewerkschaft im Saarland wundert sich über Gesetzespläne des Bundesjustizministeriums. Danach soll in Zukunft eine Verkehrsunfallflucht nur noch als Ordnungswidrigkeit gelten. Das ...
Im letzten Jahr haben 1700 Einwanderer ins Saarland den deutschen Pass erhalten. Das sind mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr. Gleichzeitig ist es die höchste Einbürgerungszahl seit dem Jahr ...
Die Unternehmen in Deutschland werden bei Neueinstellungen zurückhaltender. Gründe dafür sind laut Ifo-Institut weniger Aufträge und steigende Unsicherheit. Vor allem im Dienstleistungsbereich gibt ...
Dänemark will die Verteidigungsausgaben verdreifachen. In den kommenden zehn Jahren sollen rund 20 Milliarden Euro dafür bereit gestellt werden, teilte Verteidigungsminister Poulsen mit. Die ...
Die Ampel-Koalition versucht heute, den Streit um das Heizungsgesetz beizulegen. Die Grünen warnen im Vorfeld die FDP vor weiterer Blockade. Mehr von Tim Bridstrup:
(ReCa) ...
Der Anteil der Kinder an der Bevölkerung in Deutschland nimmt wieder leicht zu. Im vergangenen Jahr machten Kinder laut Statistischem Bundesamt von bis einschließlich 13 Jahre einen Anteil von 13 ...
In Moskau sind am frühen Morgen offenbar mehrere Drohnen eingeschlagen. Das russische Verteidigungsministerium spricht von einem ukrainischen Terrorangriff. Zuvor hatte Russland in der Nacht wieder ...
Die Klimaaktivisten von der Letzten Generation wollen am Donnerstag in Saarbrücken demonstrieren. Sie protestieren damit gegen die Razzien der letzten Woche in insgesamt sieben Bundesländern. Den ...
Die Apothekerkammer des Saarlandes schlägt Alarm. Zum einen ist die Zahl der Apotheken hierzulande in den letzten 20 Jahren von 350 auf 270 gesunken. Zum anderen sind 40 Prozent aller ...
Die Lohnerhöhungen zuletzt werden weiter von der Inflation aufgefressen. Laut Statistischem Bundesamt sind die Reallöhne in den ersten drei Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um ...
Nachdem es am frühen Morgen in Moskau offenbar einen Drohnenangriff gegeben hat, spricht Russland von einem ukrainischen Terrorangriff. Große Schäden wurden demnach nicht angerichtet. Das Ganze ...
SPD, Grüne und FDP wollen den Streit um das Heizungsgesetz beilegen. Heute treffen sich Vertreter der Ampel-Koalition, um die Chancen auf einen Kompromiss auszuloten. Unter anderem steht zur ...
Die Ampel-Koalitionäre setzen sich heute in Sachen Heizungsgesetz zusammen. Vor allem FDP und Grüne hatten darüber zuletzt heftig gestritten. Letzte Woche hatten die Liberalen dann verhindert, dass ...
Die Ursache für den auf einmal leuchtend grün verfärbten Canale Grande in Venedig ist geklärt: Die italienischen Behörden haben Fluoreszin im Wasser nachgewiesen - eine Substanz, die auch für Tests ...