Die saarländische Industrie- und Handelskammer sieht die angekündigten Nachbesserungen bei den staatlichen Coronahilfen positiv. Sie seien aber auch dringend notwendig. Die Reserven vieler ...
Nach dem Bundestag hat jetzt auch der Bundesrat der Ausweitung der Kinderkrankentage zugestimmt. Das Gesetz soll jetzt schnell von Bundespräsident Steinmeier unterzeichnet werden und rückwirkend zum ...
In Luxemburg haben die Coronahilfen für die krisengeschüttelte Wirtschaft gewirkt. Das ergibt sich aus Daten des Luxemburger Inkassounternehmens Creditreform. 2020 gab es so viele ...
Die Veranstalter sind mit der gestern gestarteten Online-Variante des Saarbrücker Max-Ophüls-Filmfestivals sehr zufrieden. Im Stream und auf YouTube hätten sich gestern bis zu 2700 Zuschauer bewegt. ...
Saar-Ministerpräsident Tobias Hans will mit seinem Amtskollegen und Kanzlerin Merkel über den Profifußball reden. Hans sieht Ungereimtheiten, da Kinder derzeit keinen Fußball spielen dürfen, der ...
Kanzlerin Merkel hat ihren nächsten Corona-Gipfel mit den Ministerpräsidenten auf morgen vorverlegt. Regierungssprecher Steffen Seibert hat heute klargestellt, daß der Grund dafür die neuen ...
Ein Schnellgericht in Moskau hat Oppositionsführer Alexej Nawalny zu 30 Tagen Haft verurteilt. Er soll in einem früheren Untreueverfahren gegen Bewährungsauflagen verstoßen haben. Nawalny hatte sich ...
Die Einführung der Gelben Tonne hat in Saarbrücken offenbar zu Problemen geführt. Die Landeshauptstadt weist darauf hin, daß die Verpackungen lose in die Tonne eingeworfen werden müssen. Eine ...
Saar-Gesundheitsministerin Monika Bachmann ist strikt gegen die Einführung von Privilegien für Coronageimpfte. Außenminister Heiko Maas hatte vorgeschlagen, Geimpften wieder Besuche in Restaurants ...
Auch im Saarland wird jetzt gezielt nach Mutationen des Coronavirus geforscht. Das Land unterstützt finanziell ein Projekt des Genetikers Jörn Walter von der Saar-Uni und der Virologin Sigrun Smola ...
Die Weltgesundheitsorganisation schlägt Alarm in Sachen Coronaimpfung. Während in den reichen Ländern bereits 39 Millionen Dosen verabreicht wurden, finden in den armen Ländern praktisch keine ...
Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus werden vermutlich verlängert und verschärft. In Berlin ist die Rede von einer neuen Fristsetzung bis Mitte Februar. Außerdem wird über Ausgangssperren und ...
In Moskau wird gegen den zurückgekehrten Oppositionsführer Alexej Nawalny ein Schnellprozeß geführt. Nawalny steht in einem Polizeigebäude vor Gericht, ohne daß sich seine Anwälte auf den Prozeß ...
Die Corona-Impfkampagne macht im Saarland weitere Fortschritte. Übers Wochenende gab es über 2400 Impfungen. Die Gesamtzahl ist jetzt auf über 15 700 gestiegen. Insgesamt mehr als 37 000 Menschen ...
Das Landgericht Saarbrücken hat einen 80-jährigen Mann zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Er hatte versucht seine demenzkranke Frau auf deren eigenen Wunsch hin zu töten. Sie wollte damit ...
Da fühlt man sich gleich besser, wenn einem so jemand zu Gesicht kommt: Gestern Mittag stand in Kaiserslautern ein Typ am Straßenrand, fuchtelte drohend mit dem Messer herum und zeigte i n Richtung ...
Am frühen Samstagabend hat jemand in Mettlach einen Imbiss überfallen, genauer gesagt in der Von-Boch-Liebig-Straße. Er kam von hinten in den Laden rein, kurz nachdem Verkaufsschluss war, bedrohte ...
Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich mehr Geld mit der Tabaksteuer eingenommen - nach Angaben des Statistischen Bundesamts insgesamt fast 29 Milliarden Euro. Als einen Grund dafür sehen die ...
In Deutschland soll jetzt genauer nach den Corona-Mutationen gesucht werden. Das hat Gesundheitsminister Spahn mitgeteilt. Fünf Prozent aller positiven Tests sollen jetzt auf die vor allem in ...
Kremlkritiker Nawalny hat das Vorgehen der russischen Behörden gegen ihn als "Gipfel der Rechtlosigkeit" bezeichnet. Der 44-Jährige war gestern - fünf Monate nach dem Giftanschlag auf ihn - aus ...