Der 1. FC Saarbrücken ist im DFB-Pokal nicht mehr zu stoppen. Erst kickten sie Karlsruhe, dann den Rekordmeister FC Bayern München und gestern Eintracht Frankfurt mit einem 2:0 raus. Dass der FCS ...
Die Gelehrten sind sich uneins, ob der Transformationsfonds für die saarländische Wirtschaft rechtens ist. Die Arbeitskammer hat jetzt darauf hingewiesen, daß der Fonds für das Saarland eine ...
Die Polizei in Idar-Oberstein sucht nach der elfjährigen Maria Cortes de la Chica. Sie wurde gestern zum letzten Mal in Niederwörresbach gesehen. Maria ist hager, 1,50 m groß und wirkt etwas älter ...
Ab 2025 wird es eine Zwei-Euro-Münze mit der Saarschleife als Motiv geben. Das hat das Bundesfinanzministerium mitgeteilt. Hintergrund ist die Übernahme der Präsidentschaft im Bundesrat durch das ...
Klaus Bouillon ist zum Ehrenbürger seiner Heimatstadt St. Wendel ernannt worden. Der heute 76-jährige CDU-Politiker war von 1983 bis 2014 Bürgermeister der Stadt. In dieser Zeit wurden über 90 ...
Der Saarbrücker Stadtrat berät heute über den Haushalt 2024. Bei Ausgaben in Höhe von rund 650 Millionen Euro liegt das Defizit bei 26,4 Millionen. Die Pro-Kopf-Verschuldung ist mehr als doppelt so ...
Deutsche Schüler haben im internationalen Pisa-Vergleich schlecht abgeschnitten. Laut Ansicht der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im Saarland liegt das am Lehrermangel. Die GEW fordert mehr ...
An der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes ist die neue Bewerbungsphase gestartet. Wer zum Sommersemester einen Master-Studiengang anfangen will, kann sich bis zum 15. Januar online ...
Am Stadtrand von Sarreguemines hat die Polizei gestern Verkehrskontrollen durchgeführt. Rund 70 Gendarmen waren von 15 bis 19 Uhr im Einsatz. Rund 300 Fahrzeuge wurden kontrolliert, acht ...
Die Niederschläge der letzten Tage sorgen für erhöhte Pegel an saarländischen Gewässern. Betroffen sind vor allem die Obere Blies und die Nied. Hier können sich sogenannte Meldehöhen ausbilden. Laut ...
Die Bayernbezwinger vom 1. FC Saarbrücken versuchen sich im DFB-Pokal heute Abend an Eintracht Frankfurt. Anstoß im Ludwigspark ist um 18 Uhr. Das bedeutet aber auch jede Menge Verkehrsprobleme in ...
Im saarländischen Nahverkehr stehen die Zeichen auf Sturm. Der Kommunale Arbeitgeberverband hat die Tarifforderungen der Gewerkschaft Ver.di als maßlos überzogen bezeichnet. Die geforderten ...
Alexandre Cassaro, der Bürgermeister von Forbach, läßt gegen seine eigenen kommunalen Mitarbeiter ermitteln. Grund: die Kosten bei den Tankkarten für die kommunalen Fahrzeuge sind explodiert. Ende ...
In Zweibrücken ist die Leiche einer 33-jährigen Frau entdeckt worden. Sie wurde im Keller eines Mehrfamilienhauses von Bewohnern entdeckt. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus, da sich Spuren ...
Der aktuelle PISA-Test bestätigt massive Bildungslücken bei deutschen Schülern. Auch im Saarland hat das Ergebnis Sorgen ausgelöst. Die Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände pocht auf ...
In Saarbrücken haben heute 2500 Mitarbeiter des Öffentlichen Dienstes demonstriert. Sie fordern von der Tarifgemeinschaft der Länder 10,5 Prozent mehr Geld, mindestens aber 500 Euro plus. Bei einer ...
Die Saarländische Armutskonferenz findet die aktuelle Debatte um das Bürgergeld beschämend. Es könne nicht sein, daß Fehler in der Haushaltsführung der Bundesregierung auf dem Rücken der Ärmsten ...
Das Saarland wird eine S-Bahn bekommen. Das hat Verkehrsministerin Petra Berg heute mitgeteilt. Der Großteil der Bevölkerung soll dann durch die Bahn erreicht werden. Im Verdichtungsraum ...
Der FC Homburg spielt heute im DFB-Pokal gegen Zweitligaspitzenreiter FC St. Pauli. Rund um das Homburger Waldstadion wird es deswegen zu Verkehrsproblemen kommen. Die Polizei rechnet mit ...
Das Saarland ist mit Ärzten gut versorgt. Nach einer aktuellen Erhebung kommen bei uns auf 1000 Einwohner 5,3 Ärzte, nur in Bremen und Berlin sind es mehr. Auch bei den Sprechstunden sieht es gut ...