Das Saarland wird in den nächsten sechs Jahren rund 100 Millionen Euro für sauberes Wasser ausgeben. Das hat das Umweltministerium mitgeteilt. Insgesamt sind 350 Einzelmaßnahmen geplant. Sie reichen ...
Luxemburg wird vorläufig keine FFP 2-Maskenpflicht einführen. Das hat Mobilitätsminister Francois Bausch heute mitgeteilt. Man bleibe bei der gesetzlichen Regelung, wonach eine Bedeckung von Mund und ...
Am Autobahnrastplatz Kutzhof ist gestern ein illegaler Flüchtlingstransport aufgeflogen. Ein Mitarbeiter der Straßenmeisterei hatte entdeckt, daß ein LKW-Fahrer mit Menschen auf seiner Ladefläche ...
Die Impfkampagne gegen das Corona-Virus nimmt im Saarland weiter an Fahrt auf. Gestern erhielten mehr als 1200 Menschen ihre erste Impfung. Die Gesamtzahl erhöhte sich damit auf fast 17 000. Über 39 ...
Soldaten helfen schon seit langen im Kampf gegen die Pandemie, hier im Saarland wird diese Unterstützung jetzt noch intensiver: es geht um die Schnelltests in den rund 150 Seniorenheimen, da werden ...
Im Saarland haben sich inzwischen knapp 17.000 Frauen und Männer gegen Covid 19 impfen lassen, innerhalb eines Tages wurden fast 1.250 Dosen Biontech- bzw. Moderna-Serum gespritzt. Auf der Warteliste ...
Corona macht Saarlands Ordnungshütern Stress wegen häufiger Einsätze bei Demos oder Kontrollen – aber das Virus macht sie offenbar immer öfter selbst krank. Die Gewerkschaft GdP schlägt Alarm, ...
Nach dem Zahlenwirrwarr von gestern ist die Corona-Entwicklung etwas unklar. Am Morgen hat das RKI 11.400 Infektionen und fast 1000 Todesfälle gemeldet, deutlich mehr als zum Wochenbeginn, aber da ...
Am frühen Nachmittag hat die Bundespolizei auf der A8 bei Heusweiler einen Schleusertransport entlarvt. 5 Afghanen zwischen 15 und 23 wurden aus einem rumänischen Lastwagen rausgeholt, der offenbar ...
Die Verbraucherzentrale des Saarlandes warnt aktuell vor den Anrufen von Telefonbetrügern. Sie reden Englisch, geben sich als Mitarbeiter von Microsoft aus und bitten darum, wegen Virenbefall ein ...
Im Saarland sind seit gestern lediglich 48 neue Coronainfektionen registriert worden. Damit hat es seit Freitag nur einen Zuwachs von etwa 1,2 Prozent gegeben. Auch die Sieben-Tage-Inzidenzen sinken. ...
Die saarländische Industrie- und Handelskammer sieht die angekündigten Nachbesserungen bei den staatlichen Coronahilfen positiv. Sie seien aber auch dringend notwendig. Die Reserven vieler ...
In Luxemburg haben die Coronahilfen für die krisengeschüttelte Wirtschaft gewirkt. Das ergibt sich aus Daten des Luxemburger Inkassounternehmens Creditreform. 2020 gab es so viele ...
Die Veranstalter sind mit der gestern gestarteten Online-Variante des Saarbrücker Max-Ophüls-Filmfestivals sehr zufrieden. Im Stream und auf YouTube hätten sich gestern bis zu 2700 Zuschauer bewegt. ...
Die Einführung der Gelben Tonne hat in Saarbrücken offenbar zu Problemen geführt. Die Landeshauptstadt weist darauf hin, daß die Verpackungen lose in die Tonne eingeworfen werden müssen. Eine ...
Auch im Saarland wird jetzt gezielt nach Mutationen des Coronavirus geforscht. Das Land unterstützt finanziell ein Projekt des Genetikers Jörn Walter von der Saar-Uni und der Virologin Sigrun Smola ...