Die Jamaika-Koalition im Saarbrücker Stadtrat ist Geschichte. Die Fraktion der Grünen steigt aus dem Bündnis mit CDU und FDP aus. Grund ist die Aufnahme der ehemaligen Grünen-Stadtverordneten Yvonne ...
Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat die Verwendung der Software Microsoft Teams an den Schulen des Landes verboten. Grund sind Datenschutzbedenken. Microsoft übermittle Daten aus den ...
Die saarländische Landesregierung bezeichnet die ZF-Zukunftsvereinbarung für den Standort Saarbrücken als Lichtblick für das Saarland. Ministerpräsidentin Rehlinger hob die gute Zusammenarbeit ...
Die saarländische Armutskonferenz protestiert gegen die Neuregelung bei den Coronatests. Daß die bisher kostenlosen Bürgertests jetzt drei Euro kosten sollen, treffe die Ärmsten der Armen. In Zeiten ...
Die französisch-luxemburgische Kommission zur Nuklearsicherheit hat ihre Jahrestagung 2022 abgehalten. Die luxemburgische Seite brachte dabei ihre Bedenken hinsichtlich der Korrosionsprobleme im ...
ZF, der größte Arbeitgeber im Saarland, sichert seine 9000 Beschäftigten bis zum 31. Dezember 2025 ab. Dazu wurde eine Zukunftsvereinbarung abgeschlossen. Die neue Generation des ...
Am Samstag gab es eine Attacke in einem Supermarkt in Saarbrücken-Brebach. 15 Mitarbeiter und Kunden klagten über Atemnot, Erbrechen und Übelkeit. Vier von ihnen mußten sogar kurzfristig ins ...
Das Bistum Trier verzeichnet eine Rekordzahl an Kirchenaustritten. Rund 18 600 Menschen haben die Kirche im letzten Jahr verlassen, das sind fast 8000 mehr als im Jahr zuvor. Generalvikar von ...
Seit einiger Zeit klettern die Corona-Infektionszahlen wieder wegen der sehr ansteckenden Omikronvariante BA.5. Besonders stark geht´s im Saarland nach oben und jetzt gibt es ein erstes ...
Das hatte Samstagnachmittag im Saarbrücker Teil Brebach für gewaltigen Ärger und einen großen Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten gesorgt: Jemand hatte irgendeine übelriechende ...
Deutschland will wegen der russischen Fingerspiele am Gaspipeline-Hahn zur Versorgungssicherheit die Kohlekraftwerke reaktivieren – so gehen auch unsere Nachbarn vor. Frankreich plant, zum ...
Tag zwei der Verhandlung gegen Andreas S. Ab 9h wird in Kaiserslautern der Prozess wegen der beiden umgebrachten Polizisten fortgesetzt. Mehr als ein Dutzend Zeugen sollen aussagen, darunter Ehefrau ...
Die Bahnverbindungen im Saarland und in Rheinland-Pfalz sollen deutlich besser werden. Das hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing bei einer Regionalkonferenz in Mainz mitgeteilt. Im Rahmen des ...
Die IG Metall fordert bei den anstehenden Tarifverhandlungen für die saarländische Stahlindustrie 8,2 Prozent mehr Geld. Die Laufzeit des Tarifvertrags soll bei zwölf Monaten liegen. Die Gewerkschaft ...
Luxemburg wird in den Jahren 2023 bis 2028 über 4,6 Milliarden Euro für Rüstung ausgeben. Das hat Verteidigungsminister Francois Bausch mitgeteilt. Die Verteidigungsausgaben steigen in dem Zeitraum ...
Die Klage der Gemeinde Nalbach gegen die Grubenwasserflutung im Bergwerk Ensdorf ist nicht rechtens. Das hat gestern das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig entschieden. Das Gericht hob damit ...