Die Bundesregierung will Start-ups im Bereich neuer Technologien mit bis zu einer Milliarde Euro unterstützen. Dafür wurde nun ein neuer Fördertopf installiert. Aus ihm sollen Firmen Gelder ...
Die Europäische Zentralbank hebt den Leitzins erneut um 0,5 Prozentpunkte an, um gegen die hohe Inflation in der Eurozone vorzugehen. EZB-Chefin Lagarde hatte zuletzt erklärt, man werde die ...
Die EU steht auch weiterhin an der Seite der Ukraine - das hat EU-Kommissionpräsidentin von der Leyen bei ihrem Besuch in Kiew gesagt. Tom Husse, dabei kündigte sie auch neue Sanktionen gegen ...
Vorletzte Nacht ist ein Mann am Trierer Hauptbahnhof in ein Bordell gegangen, war aber zu betrunken, um seine Pläne in die Tat umzusetzen zu pennte auf der Treppe ein. Schlecht für ihn: gegen 4 Uhr ...
Seit anderthalb Wochen ist das Hallenbad von Dudweiler dicht und das bleibt auch für unbestimmte Zeit so. Der kaputte Heizkessel ist irreparabel und muss durch einen neuen, energieeffizienten ersetzt ...
Seit der Nacht auf diesen Mittwoch fehlt jede Spur von Karsten Mühmel aus dem Raum Homburg-Waldmohr. Die Polizei macht sich sorgen, dass dem 50-Jährigen was zugestoßen sein könnte. Er ist knapp 1,80m ...
Der erste Kühlturm des stillgelegten AKW Biblis in Hessen ist abgerissen. Ein ferngesteuerter Bagger destabilisierte die 80 Meter hohe Betonstruktur, bis der Turm in sich zusammen fiel. Biblis war ...
Nachdem Verteidigungsminister Pistorius das Aussetzen der Wehrpflicht als Fehler bezeichnet hat, wird über eine mögliche Wiedereinführung diskutiert. Kritiker meinen, es gebe dafür gar nicht mehr ...
Kommissionspräsidentin von der Leyen hat der Ukraine weitere Unterstützung der EU versprochen.
Man stehe weiter fest zu dem Land. Morgen findet in Kiew ein Gipfel statt. Dabei soll es auch um den ...
Deutschland diskutiert wieder über die Wehrpflicht. Der Reservistenverband hält sie für notwendig, damit Deutschland sich verteidigen kann - und auch Verteidigungsminister Pistorius sagt, das ...
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat der Ukraine weitere Unterstützung der EU zugesagt.
Zum Auftakt eines zweitägigen Besuchs in Kiew sagte sie, die Staatengemeinschaft stehe wie gehabt ...
Der Hilferuf kam Anfang des Jahres aus der auch fürs Saarland zuständigen Blutspendezentrale West: Die Vorräte sind gut wie aufgebraucht, kaum mehr Konserven da für wichtige Operationen und Therapien ...
Auch 2022 haben die Menschen auf Deutschlands Autobahnen gefühlt wieder ewig im Stau gestanden.
Der ADAC kommt in seiner Bilanz auf eine Gesamtlänge an Staus, die mehr als 18 Mal um die Welt ...
Das Aussetzen der Wehrpflicht war nach Ansicht von Verteidigungsminister Pistorius ein Fehler. Damit hat er die Debatte über den Pflichtdienst neu entfacht. Ein Befürworter der Wehrpflicht ist der ...
Nach wie vor steht man auf den Autobahnen der Republik oft und lange im Stau: Der ADAC hat jetzt alles fürs vergangene Jahr zusammengezählt und kommt auf eine Gesamtlänge von 733.000 Kilometer ...
Die Reinigung der A7 im Süden Niedersachsens Mitte Januar hat 1,5 Millionen Euro gekostet.
Ein Laster hatte bei Göttingen eine komplette Ladung Fett verloren - die Autobahn war deswegen über eine ...
Kurz vor dem Jahrestag des Kriegsbeginns warnt der ukrainische Präsident Selenskyj vor verstärkten Angriffen Russlands.
Am Abend gab es neue Attacken im Osten der Ukraine. In Kramatorsk sind bei ...
Anders als seine Mutter Elizabeth wird König Charles nicht auf einem australischen Geldschein zu sehen sein. Stattdessen soll ein indigenes Motiv abgedruckt werden. Der britische Monarch ist auch ...
Der Reservistenverband fordert die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Anders könne sich Deutschland nicht verteidigen. Der Historiker Michael Wolffsohn plädiert für einen generellen Pflichtdienst - ...
Experten der Uni Hamburg gehen davon aus, dass das 1,5 Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens nicht mehr realistisch zu erreichen ist. Vor allem das Konsumverhalten und Unternehmensstrategien stünden ...