In Belgien hat der Weihnachtsurlaub einer Frau größere Auswirkungen. Die Frau hatte sich nach einem Skiurlaub in der Schweiz nicht isoliert, sondern ihre Tochter direkt wieder zu sich genommen. ...
Luxemburg wird vorläufig keine FFP 2-Maskenpflicht einführen. Das hat Mobilitätsminister Francois Bausch heute mitgeteilt. Man bleibe bei der gesetzlichen Regelung, wonach eine Bedeckung von Mund und ...
Satte 218 Milliarden Euro Schulden hat der Bundestag im letzten Jahr genehmigt. Das Geld stand für Pandemiekredite, Hilfspakete, Mehrwertsteuersenkung und Unternehmensrettungen zur Verfügung. Jetzt ...
Der Anteil positiver Tests an allen Coronatests in Deutschland ist zurückgegangen. Das hat der Bundesverband der Medizinlabore mitgeteilt. Letzte Woche ist die Positivrate um ein Fünftel auf 10,8 ...
Friedrich Merz hat dem neuen CDU-Vorsitzenden Armin Laschet demonstrativ den Rücken gestärkt. In einem Brief an die Parteimitglieder bittet er darum Laschet per Briefwahl mit einem starken Votum ...
Kanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten der Bundesländer beraten über eine Ausweitung der Corona-Pandemiebestimmungen. Eine Verlängerung des Lockdowns bis Mitte Februar scheint beschlossene ...
Am Autobahnrastplatz Kutzhof ist gestern ein illegaler Flüchtlingstransport aufgeflogen. Ein Mitarbeiter der Straßenmeisterei hatte entdeckt, daß ein LKW-Fahrer mit Menschen auf seiner Ladefläche ...
Die Impfkampagne gegen das Corona-Virus nimmt im Saarland weiter an Fahrt auf. Gestern erhielten mehr als 1200 Menschen ihre erste Impfung. Die Gesamtzahl erhöhte sich damit auf fast 17 000. Über 39 ...
Die Uhr tickt, am Nachmittag schalten sich Kanzlerin und Länderchefs zusammen, um auf die Corona-Entwicklung und auf die Drohung durch Virusmutationen zu reagieren. Im Grunde steht der Plan schon, ...
Soldaten helfen schon seit langen im Kampf gegen die Pandemie, hier im Saarland wird diese Unterstützung jetzt noch intensiver: es geht um die Schnelltests in den rund 150 Seniorenheimen, da werden ...
Im Saarland haben sich inzwischen knapp 17.000 Frauen und Männer gegen Covid 19 impfen lassen, innerhalb eines Tages wurden fast 1.250 Dosen Biontech- bzw. Moderna-Serum gespritzt. Auf der Warteliste ...
Corona macht Saarlands Ordnungshütern Stress wegen häufiger Einsätze bei Demos oder Kontrollen – aber das Virus macht sie offenbar immer öfter selbst krank. Die Gewerkschaft GdP schlägt Alarm, ...
Das Jobcenter muss einer Achtklässlerin, deren Familie sich das nicht leisten kann, wegen der Schulschließungen einen Computer und einen Drucker samt Zubehör beschaffen - das hat das ...
Im nordrhein-westfälischen Hagen hat die Polizei einen mutmaßlichen Hochstapler verhaftet, der sich fälschlicherweise als Arzt ausgegeben hat. Der Mann war seit Monaten auch bei der Bekämpfung der ...
In mehreren Bundesländern hat die Bundespolizei sieben mutmaßliche Mitglieder einer Schleuserbande verhaftet. Einsätze gab es in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Berlin. Bereits im ...
Vor der Videokonferenz zur Lockdown-Verlängerung haben sich Kanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten von Experten beraten lassen, welche Maßnahmen man verängern oder zusätzlich beschließen ...
Englische Woche in der Fußball-Bundesliga - zum Abschluss der Hinrunde empfängt unter anderem der Tabellendritte Leverkusen den Vierten Dortmund. Außerdem spielt Gladbach gegen Bremen, Hertha gegen ...
Die drei deutschen Mobilfunkanbieter wollen die Funklöcher in ihren Netzen schließen. Dazu wollen sich Telefónica, Vodafone und die Deutsche Telekom gegenseitig Zugang zu ihren 4G-Netzen gewähren. ...
Nicht nur Unternehmen, Selbstständige, Angestellte und Kinder leiden unter den Auswirkungen der Pandemie - auch immer mehr Sportvereine haben zu kämpfen. Das zeigen Untersuchungen, heißt es vom ...
Heute Nachmittag entscheiden die Regierungschefs von Bund und Ländern, wie es mit dem Lockdown in Deutschland weiter geht - laut einer Beschlussvorlage soll der bis zum 15. Februar verlängert ...